Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch jederzeit unter folgender Nummer erreichen:
Was ein Bandscheibenvorfall ist, welche Symptome Betroffene haben und wie wir Sie in der Reha behandeln, erfahren Sie hier.
Unter einem Bandscheibenvorfall versteht man die Einengung des Rückenmarks oder rückenmarksnahen Nerven durch Verlagerung von Bandscheibenbestandteilen nach hinten. Die Entstehung eines Bandscheibenvorfalls kann sehr komplex sein und wird Ihnen von Ihrem behandelten Arzt erklärt.
Die Symptome hängen von der Lage des Bandscheibenvorfalls ab. Die meisten Bandscheibenvorfälle ereignen sich im Lendenwirbelsäulenbereich ab.
Dabei können folgende Symptome auftreten.
Die Diagnostik obliegt dem Arzt. Der Bandscheibenvorfall wird in der Regel durch Computertomographie oder Kernspintomographie nachgewiesen.
Eine Prophylaxe des Bandscheibenvorfalls ist nur eingeschränkt möglich.
Während des Aufenthaltes in unserer Reha-Klinik versuchen wir durch folgende Maßnahmen eine Operation zu vermeiden:
Während des Aufenthaltes in unserer Reha-Klinik versuchen wir durch geeignete Maßnahmen die Folgen des Bandscheibenvorfalles und der notwendigen Operation zu beseitigen: